Judith Vanessa Bornschein

Judith Vanessa Bornschein

stellvertretende Vorsitzende

Finanzbeamtin, derzeit außer Dienst

  • „Unsere Kinder gehören nicht an den Rand, sondern in die Mitte unserer Gesellschaft“

Hallo, mein Name ist Judith und ich bin alleinerziehende Mama von zwei Söhnen, Finn und Max.
Mein jüngerer Sohn Max ist Autist und hat die Diagnose mit 5 Jahren in der KJP, Dorothea Rühl in FFM erhalten.
Meine Hobbies sind Poesie verfassen und lesen, malen, Waldbaden, am liebsten im Meer schwimmen, Sterne beobachten und mit besonderen Kindern musizieren.
Ich nahm mit Zertifikat an einem Elterntraining teil, Stepping Stones Triple-P, positives Erziehungsprogramm, dass ich von Okt.-Dez. 2015 in der KJP, Spezialambulanz Autismus, Uniklinikum Marburg absolvierte. Hier wurden Erziehungsfertigkeiten erworben, um den Bedürfnissen entwicklungsverzögerter Kinder gerecht zu werden.
Weiterhin nahm ich an einem Elterngruppentreffen für Eltern teil, dass von Apr.-Juni 2017 im Autismus-Institut Langen, Außenstelle Gießen stattfand. In dem Kurs wurden die Themen Autismus Wahrnehmungsbesonderheiten und die kindliche Entwicklung (insbesondere Bereiche Interaktion und Kommunikation), Bedeutung des kindlichen Spieles und Möglichkeiten der Förderung und Entlastung besprochen.
Während dieser Kurse und der Therapie von Max, entstanden wertvolle Freundschaften zu anderen Eltern autistischer Kinder und die Idee zur Gründung eines Vereins.
Die Gründung des Vereins ist für mich eine Herzensangelegenheit, denn die Diagnostik meines Sohnes dauerte 1,5 Jahre. Wertvolle Zeit, die verloren geht, wo ein autistisches Kind dringend spezielle Förderung und Therapie benötigt.
Daher ist Aufklärung über Autismus sehr wichtig, besonders in Kitas und Schulen. Hierbei wollen wir als Verein beratend tätig sein und gerade Eltern von Kindern ohne gesicherte Diagnose unterstützend zur Seite stehen.
Ich freue mich über unseren gemeinsamen Austausch auf unserem Weg, unsere Kinder vom Rand in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen.